Jobsuche Login Lesezeichen

Mit dem Traineeprogramm zum Traumjob

Hausleiterin Esther erzählt von ihrer Traineezeit bei Kaufland

Hausleiterin steht vor einer Kaufland-Filiale mit verschränkten Armen und lächelt.

Esther ist in ihrem Traumjob angekommen: Sie leitet heute eine Kaufland-Filiale mit 75 Mitarbeitern. Das Traineeprogramm im Verkauf bei Kaufland hat es möglich gemacht. Dort konnte sie sich direkt auf ihre Führungskarriere als Hausleiterin vorbereiten. Was Esther an ihrer Arbeit begeistert? „Jeder Tag ist anders. Ich liebe die Abwechslung, die Dynamik und den Zusammenhalt“, schwärmt sie.

Hausleiterin erklärt einer Mitarbeiterin etwas am MDE-Gerät in einer Kaufland-Filiale.

Nach ihrem dualen BWL-Studium mit dem Schwerpunkt Handel und einem Jahr Berufserfahrung wollte Esther unbedingt in den Lebensmitteleinzelhandel. „Meine Eltern hatten bereits ein Lebensmittelgeschäft, daher wurde mir die Vorliebe für die Branche sozusagen in die Wiege gelegt“, erzählt sie schmunzelnd. Als sie die Ausschreibung für das Traineeprogramm im Vertrieb mit der Zielposition Hausleitung bei Kaufland entdeckte, zögerte sie keine Sekunde. Innerhalb von zwölf Monaten lernt man dort alles, was man für die Leitung einer Filiale wissen muss.

Anpacken von Anfang an 

„Zu Beginn meiner Traineezeit durfte ich gleich Verantwortung übernehmen und war in der Filiale für den Warenbereich ‚Obst und Gemüse‘ zuständig.“ Nach kurzer Zeit übernahm Esther die Urlaubsvertretung für den Warenbereichsleiter und steuerte den kompletten Ablauf von der Bestellung bis zum Auffüllen der Regale. „Ich konnte gleich voll mit anpacken! So etwas findet man selten und es zeigt, wie wir als Team über alle Ebenen hinweg zusammenarbeiten und uns unterstützen.“ 

Wir wissen, dass wir nur im Team stark sind und dadurch die beste Leistung abliefern können.

Esther, Hausleiterin im Verkauf

Hausleiterin zeigt einer Kunden etwas am Kundenportal und zeigt auf das Display.

Eine Patin begleitete sie während der gesamten Traineezeit. „Bei ihr konnte ich jederzeit Feedback einholen und mich dadurch fachlich und persönlich weiterentwickeln.“ Netzwerke bilden, Softskills schärfen, Führungskompetenzen entwickeln – das Traineeprogramm ließ keine Wünsche offen. Auf regelmäßigen Treffen mit anderen Trainees aus unterschiedlichen Fachbereichen konnte sie sich über ihre Erfahrungen austauschen und lernte Kaufland in all seinen Facetten kennen. 

Nur im Team stark 

Die lockere Du-Kultur und der respektvolle Umgang machen für Esther das Arbeiten bei Kaufland besonders angenehm. „Bei Kaufland zu arbeiten, war für mich schon lange sehr verlockend. Zum einen wegen der großen Filialen und dem umfangreichen Sortiment, zum anderen spürt man den großen Teamspirit unter den Kollegen.“ Für die Hausleiterin ist genau das das Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens: „Wir wissen, dass wir nur im Team stark sind und dadurch die beste Leistung abliefern können. Deshalb liegt unser Fokus auch so stark auf der Zusammenarbeit.“

Unser Traineeprogramm

Du bist ein echter Teamplayer und hast Lust auf Führungsverantwortung? Dann starte bei uns als Trainee durch!

Zum Traineeprogramm
Hausleiterin unterschreibt ein Dokument an der Information einer Kaufland-Filiale.

„Die Filiale ist mein Baby“

Bereits während ihres Traineeprogramms übernahm Esther die Vertretung der Hausleitung in Gevelsberg. Und wie es das Schicksal wollte, wurde zum Zeitpunkt ihres Abschlusses die Position der Hausleitung in genau dieser Filiale frei. „Ich habe mich sehr gefreut, hier bleiben zu dürfen und weiterhin gemeinsam mit diesem tollen Team arbeiten zu können.“ Man merkt, sie übt ihren Job mit viel Leidenschaft aus: „Die Filiale ist mein Baby! Hier habe ich Personalverantwortung für 75 Mitarbeiter, steuere eigenständig die Kennzahlen und den gesamten Warenfluss.“

Tolle Chancen für alle, die sie ergreifen 

Esther möchte die Filiale Gevelsberg nach vorne bringen und sich selbst dabei weiterentwickeln. Wie es dann beruflich weitergeht? „Eine Möglichkeit wäre es, Verkaufsleiterin zu werden“, erzählt sie uns. „Dann bekäme ich Verantwortung für mehrere Filialen übertragen.“ Noch sei das Zukunftsmusik, aber sie rät nicht nur ihren Kollegen, sondern vor allem auch Nachwuchskräften, die am Beginn ihrer Karriere stehen: „Nutz die Chancen, die sich bei Kaufland bieten.“ Sie selbst wird es sicherlich weiterhin tun.

Weitere Einblicke und Interviews