Teamleiter für Automatisierung in der Logistik

Innovation trifft Erfahrung: Hans-Jürgens Weg bei Kaufland
Hans-Jürgen ist ein echtes Kaufland-Urgestein – und das im besten Sinne. Sein Weg begann 1988 in einem Fleischwerk der Schwarz Gruppe. „Damals habe ich das Vorstellungsgespräch mit einem unterschriebenen Arbeitsvertrag verlassen – heute kaum vorstellbar“, erinnert er sich schmunzelnd.

Vom Rechnungsprüfer zum Innovationstreiber in der Logistik
Seine ersten Jahre verbrachte Hans-Jürgen in der Rechnungsprüfung, übernahm dann die Leitung von Projekten und der Betriebswirtschaft. Schon damals reizten ihn technische Innovationen und Prozessoptimierung. Mit der Inbetriebnahme der ersten Frischelager für Wurst und Molkereiprodukte entdeckte er seine Leidenschaft für Logistik – zu einer Zeit, als beleglose Kommissionierung mit Terminals auf dem Stapler noch eine Sensation war.
Im Jahr 2000 wechselte Hans-Jürgen ins Logistik-Verteilzentrum Geisenfeld und übernahm bald die Leitung von IT-Projekten – darunter das Kommissionierverfahren Pick by Voice und die erste Anbindung an eine automatische Anlage, ein echter Meilenstein. Nach einem Abstecher ins Prozessmanagement leitete er schließlich das Thema Automatisierung – und prägte seither fast alle automatisierten Anlagen bei Kaufland maßgeblich mit.
Schritt für Schritt zur Vollautomatisierung
„Wir haben uns Schritt für Schritt von einfachen Hochregallagern bis zur Vollautomatisierung entwickelt“, erzählt Hans-Jürgen. Besonders stolz ist er darauf, dass sein Team heute komplexe Systeme wie die automatische Kommissionieranlage Food (AKAF) eigenständig betreibt – etwas, das in dieser Dimension sonst meist dem Anlagenbauer überlassen wird. „Nicht nur zuschauen, sondern selbst anpacken – das ist unser Motto!“
Gute Führung bedeutet für mich, Verantwortung zu übernehmen und auf Augenhöhe zu handeln. Ich traue meinem Team viel zu – und das zahlt sich aus.

Führung mit Vertrauen und Teamgeist
Heute leitet Hans-Jürgen ein Team von rund 100 Mitarbeitenden, die sieben Anlagen rund um die Uhr betreuen. Die Herausforderungen sind vielfältig: Roboter, automatische Depalettiersysteme, fahrerlose Transportsysteme – und immer wieder neue technische Entwicklungen, die es zu meistern gilt. „Mich begeistert, dass ich ständig dazulernen kann und gemeinsam mit meinem Team Lösungen finde, die wirklich einen Unterschied machen.“
Sein Führungsstil ist geprägt von Respekt, Vertrauen und echter Teamarbeit. „Gute Führung bedeutet für mich, Verantwortung zu übernehmen und auf Augenhöhe zu handeln. Ich traue meinem Team viel zu – und das zahlt sich aus.“ Auch nach all den Jahren ist Hans-Jürgen jede Woche selbst in der Filiale unterwegs, um die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit aus Kundensicht zu erleben und Verbesserungen zu erkennen.
Sein Fazit: „Kaufland ist für mich mehr als ein Arbeitgeber – es ist ein Ort, an dem ich mich entwickeln, gestalten und gemeinsam mit tollen Menschen etwas bewegen kann.“